Welche Kompetenzen benötigen Hebammen, wenn Sie (werdende) Eltern mit einer Lese-Rechtschreibeschwäche begleiten? In der kostenlosen Schulung des ALFA-Mobils in Kooperation mit der Erzählcafé-Aktion und »nahdran – Kommunikation für Gesundheit und Wissenschaft« geben Expert:innen Ihr Wissen zu dieser Frage weiter. Ziel ist es, Schwierigkeiten, die  in der Geburtshilfe durch eine geringe Literalität entstehen, zu verhindern.

Die Fortbildung ist interaktiv und verspricht hilfreiche Hinweise und Tipps, wie Lese-Rechtschreib-Schwächen erkannt werden und wie (werdende) Eltern unterstützt werden können.

Die Schulung findet am 13.11. online über Zoom von 10 – 12 Uhr statt. Nach der Anmeldung über mail@erzaehlcafe.net erhalten Interessierte den Zoom-Link.  Im Anschluss gibt es eine Teilnahmebestätigung – Fortbildungspunkte sind beantragt. Weitere Informationen gibt es im Flyer, der als Download zur Verfügung steht.

Quelle: Erzählcafé, 23.6.25 ·DHZ

Flyer kostenlose Fortbildung