Die Autor:innen einer Studie aus den USA sehen in der Begleitung der Gebärenden durch eine Doula neben der Hebammenbetreuung das Potenzial für ein besseres geburtshilfliches Outcome und damit verbundene Kostensenkungen im Gesundheitswesen. Foto: © Nicholas Felix/peopleimages.com/stock.adobe.com

Eine Doula begleitet Gebärende vor, während und nach der Geburt mit dem Fokus auf eine intensive Betreuung. Sie verfügt im Gegensatz zu einer Hebamme nicht über ein Hebammenstudium.

In den USA wird aufgrund einer Zunahme mütterlicher Morbidität die Rolle einer Doula als mögliche Ressource im Kontext Gebären diskutiert, um die mütterliche Morbidität und Mortalität zu senken. Die mütterliche Morbidität in den USA hat in den vergangenen Jahren zugenommen, wobei die mütterliche Mortalität einen Bezug zur Hautfarbe aufweist: Mütterliche Mortalität betrifft Frauen mit schwarzer Hautfarbe 2,6-fach häufiger als Frauen mit weißer Hautfarbe.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar