Ursula Uhlemayr betrachtet im letzten Teil ihrer Serie die Wirkungen von Wasser und Wickeln für das Kind. Der junge Organismus ist sehr empfänglich für äußere Reize jeder Art, so dass diese sanften Heilmethoden – richtig durchgeführt – viel Gutes bewirken. Für Hebammen besteht die Chance, dieses alte Wissen in die Familien zu tragen, da es die Schulmedizin sinnvoll ergänzen kann.

Dieser Artikel ist nur in der kompletten ePaper-Ausgabe der DHZ erhältlich.