
Foto: © Danny Merz
Manche Familien finden keine Wochenbetthebamme, andere wollen keine. Wie kritisch ist es wirklich, wenn keine Fachkraft die individuellen Risiken einschätzen, drohende Gefahren erkennen und im Notfall professionell handeln kann?
Vor einiger Zeit wurde diskutiert, ob es ein Risiko ist, wenn Menschen ohne fundierte Kenntnisse eine Bergtour ohne Bergführer:in machen. Dabei ging es nicht um einen Sonntagsspaziergang, sondern gemeint war eine anspruchsvolle Tour, die durchaus Herausforderungen birgt. Das Fazit war, dass in so einer Situation Laien alle Entscheidungen treffen müssen, ohne die subjektiven und objektiven Gefahren einschätzen zu können. Dazu gehört im alpinen Bereich auch die Einschätzung der unsichtbaren Gefahren wie zum Beispiel Schwachstellen in der Schneedecke, die von außen völlig intakt aussieht.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar