
Abbildung 1: Der Therapeut hielt den Säugling zehn Minuten lang in einer Flexionsposition von Kopf und Rumpf. Dabei verlor das Baby das Bewusstsein. Später ist es im Krankenhaus an Multiorganversagen gestorben. Abbildungen entnommen aus: Piekartz, v. H.: Tod eines Säuglings. Aus: physiopraxis 5/2012. Thieme Verlag
Ausgehend von zwei Fällen, bei denen Säuglinge während einer Behandlung gestorben sind, werden die möglichen Risiken manueller Therapien im Nackenhalsbereich beschrieben. Welche Möglichkeiten gibt es, um das richtige Vorgehen bei der passenden Therapie zu überprüfen und einen qualifizierten Therapeuten zu finden?
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar