
Das Treffen von ExpertInnen zum Thema Manualmedizin in Hamburg bot ein großes Spektrum an Wissen bezüglich der kindlichen Reflexe, Asymmetrien und ihrer Folgen für das Kind. Foto: © Birgit Heimbach
In Hamburg fand vom 26. bis 29. September 2012 in der juristischen Fakultät der 20. internationale und interdisziplinäre Kongress der EWMM statt. Es ging in elf Seminaren um Grundlagenforschung, Haptik, Medizinrecht, Röntgendiagnostik in der Manualmedizin, Untersuchungstechniken bei Säuglingen und Kleinkindern, die Erkennung und Bewertung von angeborenen Fremdreflexen (INPP), Schmerzbehandlung in der Kinderneurologie sowie Manualmedizin in der Schwangerschaft und zur Geburt.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar