Teenagerschwangerschaften

Webinar

Jährlich werden in Deutschland etwa 3.200 Kinder von Teenagerschwangeren geboren. Zusätzlich entscheiden sich rund 2.600 junge Frauen unter 18 Jahren für einen Schwangerschaftsabbruch. Insgesamt sind das über 5.500 Schwangerschaften von Teenagern. 

Jugendliche Schwangere benötigen häufig eine besondere Begleitung und Aufmerksamkeit. In diesem Webinar erfahren Sie von Prof. Dr. Ruth Martis, wie Sie die individuellen Bedürfnisse dieser jungen Frauen erkennen und mit einer auf Teenager abgestimmten Kommunikation unterstützen können. 

Das Webinar bietet Ihnen praxisnahe Einblicke in den Einsatz des HEEADSSS-Tools – ein bewährtes Instrument, um den Dialog mit jugendlichen werdenden Müttern zu fördern. Eine kurze Einführung zu den rechtlichen Grundlagen, wie Sorgerecht, Vormundschaft und Mutterschutz wird thematisiert, wie auch die spezifischen Risiken und Pathologien, die bei Teenagerschwangerschaften auftreten können.

Die Webinar-Struktur:  

Das Webinar setzt sich aus Live-Präsentationen und dem Austausch in der Gruppe und Kleingruppen zusammen. Die Fortbildung wird mit einer Lernerfolgskontrolle, die Bestandteil des Webinars ist, abgeschlossen. Alle Seminarunterlagen und wichtigen Links finden Sie auf der Lernplattform der Akademie www.staude-akademie.digital

Die Inhalte: 

  • Zahlen, Daten, Fakten zu Teenageschwangerschaften und jugendlichen Müttern in Deutschland 
  • Entstehung und Bearbeitung von Diskriminierungspunkten 
  • Gesundheitliche Risiken und Pathologien 
  • Psychosoziale Entwicklung nach Erik Erikson 
  • Jugendgerechte Kommunikation 
  • Rechtliche Grundlagen: Sorgerecht, Mutterschutz, Vormundschaft 

Referent:in

Prof. Dr. Ruth Martis ist eine in Neuseeland (NZ) ausgebildete Hebamme. Dort promovierte sie zum Thema Gestationsdiabetes mellitus (GDM). Seit März 2023 ist sie als Professorin für Hebammenwissenschaft an der Universität Lübeck tätig. In ihrer 40-jährige...
Eckdaten
  • Termine Do., 10. April 2025 | 9.00–12.30 Uhr
  • Referent:in
  • Veranstaltungsart Webinar
  • Veranstaltungsort online via Zoom
  • Dauer 4 Unterrichtsstunden
  • Teilnahmegebühr
Buchung
Amandine Tripler

Amandine Tripler

Staude Akademie

Sie haben Fragen?

Ob Einzel-Buchungen oder Team-Schulungen - Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.

https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png