NEU

Teamarbeit im geburtshilflichen Notfall

Online-Vortrag

Fehler sind Bestandteil jeder menschlichen Tätigkeit. Wie können sie dennoch in kritischen Situationen vermieden oder zumindest vermindert werden? Im geburtshilflichen Notfall zählt jeder Fehler – und jeder Fehler, der nicht gemacht wird. Effizient zu kommunizieren ist hierbei ein wichtiger Faktor, der sowohl präventiv als auch im Notfall selbst lösungsorientiert wirkt.

Aus diesem Grund wurde von Rall und Gaba das Crew Resource Management (CRM), welches ursprünglich für die Teamkommunikation von Flugzeugbesatzungen entworfen wurde, für medizinische Bereiche adaptiert. In diesem Vortrag lernen Sie ausgewählte Leitsätze des CRM kennen. Die Bedeutung effektiver Teamarbeit und Kommunikation sowie die individuelle Verantwortung und Fehlerkultur im Team werden praxisnah vorgestellt.

Ziel der CRM-Leitsätze ist es, Ursachen für menschliche Fehler und Techniken zu erkennen, um diese zu verhindern.

Die Inhalte:

  • Grundlagen des Crew Resource Managements (CRM)
  • Ursachen für Fehler im medizinischen Team
  • Die Bedeutung des Human Factors
  • Techniken zur Vermeidung – ein Überblick
  • Kommunikations-Tools wie das 10 für 10-Prinzip

Referent:in

Celine Jasper & Sascha Langewand beschäftigen sich seit vielen Jahren mit dem Thema Simulationstrainings im geburtshilfichen Bereich. Hier greifen Sie auf das Crew Resource Management (CRM) zurück, das in 15 Leitsätzen die Bedeutung effektiver Teamarbeit sowie der in...
Eckdaten
  • Termine Mo., 19. Mai 2025 | 17.00–18.30 Uhr
  • Referent:in
  • Veranstaltungsart Online-Vortrag
  • Veranstaltungsort online via Zoom
  • Dauer 2 Unterrichtsstunden
  • Teilnahmegebühr Regulär: 65€
    Abonnent:in: 50€
Buchung

Für die Buchung der Veranstaltung ist die Anmeldung auf unseren Seiten erforderlich. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an. Zum Login

Amandine Tripler

Amandine Tripler

Staude Akademie

Sie haben Fragen?

Ob Einzel-Buchungen oder Team-Schulungen - Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.

https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png