Reanimationstraining

Seminar

Die cardiopulmonale Reanimation (CPR) eines Menschen stellt im Hebammenalltag ein extrem seltenes Ereignis dar – umso wichtiger, dass Hebammen fortlaufend ihr Wissen zur Reanimation von Schwangeren, Wöchnerinnen und Neugeborenen auffrischen – und damit gleichzeitig die Pflichtfortbildung nachweisen. In diesem Seminar werden theoretische Grundlagen vermittelt und an Puppen praktisch geübt. 

Erleidet ein Mensch einen Herz-Kreislaufstillstand sind umgehend Notfallmaßnahmen angezeigt. Doch wie sehen diese aus und worin liegen die Unterschiede in den verschiedenen Altersphasen eines Menschen? Wie unterscheiden sich die Handgriffe und Vorgehensweisen beim Neugeborenen oder Säugling, beim Kind, bei einer Schwangerenen oder Wöchnerin? Und welche Situationen können überhaupt zu einem solchen Notfall führen? Auf diese Fragen gehen die beiden Notfallsanitäter Anna und Jan Klemann an diesem informativen Tag ein. 

Die Seminar-Struktur:

In einer kleinen Teilnehmer:innengruppe setzen Sie im Anschluss an die theoretischen Einheiten das Gelernte direkt in die Praxis um. Beim Üben an den verschiedenen Trainingspuppen werden Sie gezielt von den beiden Referent:innen angeleitet – und haben ausreichend Zeit, die Handgriffe und das Management zu verinnerlichen. 

Die Inhalte: 

  • Vorkommen und Häufigkeit von lebensbedrohenden Ereignissen in der Schwangerschaft, die einen Herz-Kreislaufstillstand nach sich ziehen können 
  • Besonderheiten in der Anamneseerhebung – Hinweise auf cardiale/respiratorische Erkrankungen und Besonderheiten 
  • Atemstillstand/Herz-Kreislaufstillstand sowie CPR beim Neugeborenen/Säugling/(Kind)/Erwachsenen
  • CPR alleine und im Team, mit und ohne Hilfsmittel 
  • Herz-Kreislaufstillstand und Besonderheiten der Reanimation in der Schwangerschaft  
  • Kommunikation im Notfall 
  • Handlungsempfehlungen zur Organisation der »Notfallsituation« 
  • Umgang mit betroffenen Familienangehörigen 
  • Hilfe für die Helfer 
  • Krisenhilfe/-management 

Referent:in

Anna & Jan Klemann bieten seit einigen Jahren gemeinsam Fortbildungen in der Staude Akademie zum Thema Reanimation im geburtshilflichen Kontext an. Anna Klemann ist Krankenpflegerin und Rettungsassistentin. Jan Klemann ist Rettungsassistent mit der Aufbauqu...
Eckdaten
  • Termine Mi., 11. Juni 2025 | 10.00–17.30 Uhr
  • Referent:in
  • Veranstaltungsart Seminar
  • Veranstaltungsort Hannover
  • Dauer 8 Unterrichtsstunden
  • Teilnahmegebühr
    Abonnent:in: 175€
    Regulär: 200€
Buchung
Amandine Tripler

Amandine Tripler

Staude Akademie

Sie haben Fragen?

Ob Einzel-Buchungen oder Team-Schulungen - Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.

https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png