AUSGEBUCHT

Notfallmanagement in der klinischen Geburtshilfe

Seminar

Notfälle sind zum Glück selten – umso wichtiger, dass das geburtshilfliche Team die Handlungsabläufe kennt, wenn es zu einem Notfall kommt. An diesem Seminartag trainieren Sie den Handlungsablauf kritischer Situationen und reflektieren Ihr Handeln und das Zusammenwirken aller Beteiligten. Gönnen Sie sich ein Update und stärken Sie Ihre Fähigkeiten.

Eine gute und klare Kommunikation trägt entscheidend dazu bei, Notfallsituationen zu bewältigen, ein gemeinsames Ziel zu erreichen und die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Fehlkommunikation hingegen kostet Kraft und Zeit und birgt Risiken.

Jeder Mensch reagiert in Notfällen unterschiedlich und setzt verschiedene Prioritäten. Gerade in unvorhersehbaren (Notfall-)Situationen ist daher eine klare Kommunikation sehr wichtig und essenziell für das Notfallmanagement. An diesem Tag reflektieren Sie, wie Sie mit Ihren Kolleg:innen kommunizieren und ob Sie in einer kritischen Situation Ihre Vorgehensweisen strukturiert mitteilen. Versteht Ihr Gegenüber, was Sie sagen?

Gemeinsam mit den anderen Teilnehmer:innen erproben Sie anhand ausgewählter Notfallszenarien Strategien, um eine effektive und klare Kommunikation zu etablieren. Anschließend wird im Debriefing gemeinsam mit den Referent:innen die Situation reflektiert.

Da es sich bei den Notfallszenarien um Teamsituationen handelt, sind es typischen Situationen aus dem klinischen Setting. Hebammen, die Geburten im außerklinischen Bereich betreuen, sind dennoch herzlich willkommen.

Die Inhalte: 

  • Training von ausgewählten Notfallsituationen 
  • Simulation, Debriefing und Reflexion 
  • Erweiterung des Handlungsspielraums in kritischen Situationen 
  • Kommunikation mit dem Umfeld in Notfallsituationen 
  • Stärkung der eigenen Ressourcen 
  • Bezug zum Qualitäts- und Risikomanagement 
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung 

Referent:in

Sophie Reichert & Kathrin Ruff bieten seit 2025 gemeinsam Fortbildungen in der Staude Akademie zum Thema Notfalltraining an. Sophie Reichert ist Schauspielerin, Master in Consulting und Human-Centred Design (M.Sc.) und systemischer Coach. Sie ist langjährige Trainerin...
Eckdaten
  • Termine Mo., 2. Juni 2025 | 10.00–17.30 Uhr
  • Referent:in
  • Veranstaltungsart Seminar
  • Veranstaltungsort List auf Sylt
  • Dauer 8 Unterrichtsstunden
  • Teilnahmegebühr
    Abonnent:in: 230€
    Regulär: 255€
Buchung

Bitte melden Sie sich an. Damit wir Ihnen die für Sie passenden Preise anzeigen können, ist für die Buchung der Veranstaltung die Anmeldung auf unseren Seiten erforderlich. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an. Zum Login.

Amandine Tripler

Amandine Tripler

Staude Akademie

Sie haben Fragen?

Ob Einzel-Buchungen oder Team-Schulungen - Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.

https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png