Kinder wollen wissen, was das Baby da eigentlich im Bauch macht – und wie sich das anfühlt, wenn da ein Baby im Bauch ist. Altersgerechtes Wissen über Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby – das können Hebammen den Kindern in der Grundschule vermitteln.
Aber wie kann dieses wunderbare Wissen kindgerecht vermittelt werden? Worauf ist zu achten und welches Material ist hierbei hilfreich? Für die eigene Struktur und Organisation erhalten Sie im theoretischen Teil des Seminars Input. Auch die Kontaktaufnahme mit der Schule, das erste Gespräch mit der Lehrkraft, u.a. zur Organisation aber auch zum Kenntnisstand der Kinder, werden besprochen. Sie erhalten sowohl Informationen und Tipps zur Unterrichtsvorbereitung und Definition der Ziele, als auch zur Bezahlung Ihrer Arbeit.
Im praktischen Teil zeigt Ihnen Karen Lang, wie Sie den Unterricht konkret gestalten können – dabei können Sie auch mitgebrachtes Demonstrationsmaterial testen und sich mit hilfreicher Literatur vertraut machen. In Kleingruppen mit anderen Teilnehmer:innen erarbeiten Sie eigene Unterrichtskonzepte, die Sie gemeinsam erproben und reflektieren. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Praxis und Erfahrungen! Am Ende des Tages können Sie gut gerüstet in den Schulunterricht gehen.
• Kontaktaufnahme und Organisation mit den Schulen
• Erstgespräch mit der Lehrer:in
• Gestaltung der Unterrichtsstunden für Grundschulkinder
• Gemeinsames Erarbeiten von Lerneinheiten
• Präsentieren und Reflektieren