NEU

Gewalt in der Geburtshilfe

Online-Vortrag

Viele Frauen machen gewaltsame Erfahrungen während der Geburt – Diese können unterschiedlich aussehen und zum Beispiel in physische und psychische Gewalt eingeteilt werden. Erfahren Sie in diesem Online-Vortrag von der Referentin Martina Kruse mehr über Formen, Ursachen und Prävalenz von traumatischen Geburten. 

Präventive Maßnahmen werden im Vortrag beschrieben. Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der Hebammenbetreuung nach traumatisch, gewaltvoll oder negativ erlebten Geburten aufgezeigt, denn diese sind für die Folgeschwangerschaften von großer Bedeutung für die Frauen. 

Während des Vortrags haben Sie Zeit, Ihre Fragen zu stellen. 

Hinweis: Das Skript und wichtige Links finden Sie auf der Lernplattform der Akademie www.staude-akademie.digital

Die Inhalte: 

  • Formen und Prävalenz von Gewalt unter der Geburt 
  • Weitere Ursachen für traumatische Geburten 
  • Präventive Maßnahmen 
  • Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen der Hebammenbetreuung 

Das Buch der Referentin »Gewalt in der Geburtshilfe« finden Sie >> hier

Referent:in

Martina Kruse MA, BA ist Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT) und Integrative Bindungsorientierte Traumatherapeutin (I.B.T.). Sie arbeitet als PITT-Traumatherapeutin, Systemische Beraterin und (Familien-)Hebamme und leitet das Präventionsteam Frühe...
Eckdaten
  • Termine Mo., 16. Juni 2025 | 16.00–17.30 Uhr
  • Referent:in
  • Veranstaltungsart Online-Vortrag
  • Veranstaltungsort online via Zoom
  • Dauer 2 Unterrichtsstunden
  • Teilnahmegebühr Regulär: 65€
    Abonnent:in: 50€
Buchung

Für die Buchung der Veranstaltung ist die Anmeldung auf unseren Seiten erforderlich. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an. Zum Login

Amandine Tripler

Amandine Tripler

Staude Akademie

Sie haben Fragen?

Ob Einzel-Buchungen oder Team-Schulungen - Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.

https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png