Fehlgeburt begleiten – zu Hause und in der Klinik

Webinar

Frauen während eines Fehlgeburtsgeschehens in Ruhe und kompetent zu betreuen, kann im Arbeitsalltag eine komplexe Herausforderung sein. Wie eine einfühlsame und kompetente Betreuung im Sinne der Familien und ihrer körperlichen und mentalen Gesundheit gelingen kann, erläutert Franziska Maurer in diesem Webinar.

Obwohl fast jede dritte Frau in Deutschland eine Fehlgeburt erleidet, bleibt das Thema häufig tabuisiert – und im medizinischen Kontext ein Ereignis, bei dem der Fokus allzu oft auf der »schnellen Klärung« liegt. Franziska Maurers Anliegen ist es, altes und neues Wissen zu verbinden und Hebammen zu ermutigen, sich diesem wichtigen Betreuungsfeld mit fundiertem Fachwissen zuzuwenden. Mit Blick auf die Physiologie des Geburtsgeschehens zeigt sie, wie Hebammen Gebärende unterstützen können, die Geburt selbstbestimmt und selbstwirksam zu bewältigen.

Die Webinar-Struktur:

Neben der Präsentation der fachlichen Inhalte bietet das Webinar Raum für den Austausch von Erfahrungen und Wissen in der Gruppe und in Kleingruppen. Für die Selbstlerneinheit sollten die Teilnehmer:innen im Anschluss an den ersten Webinartag zusätzlich 45 Minuten einplanen. 

Das Webinar wird mit einer Lernerfolgskontrolle, die Bestandteil der Fortbildung ist, abgeschlossen. Alle Seminarunterlagen und wichtigen Links finden Sie auf der Lernplattform der Akademie www.staude-akademie.digital. Auf der Teilnahmebescheinigung werden 2 Notfallstunden und 2 UE als Anerkennung der Fortbildungspflicht für Praxisanleiter:innen ausgewiesen.

Die Inhalte:

•    Das Phänomen Fehlgeburt
•    Dynamik einer akuten Krise
•    Fehlgeburt im ersten Trimenon
•    Fehlgeburt im zweiten Trimenon
•    Einschätzung und sachkundiges Handeln im gesamten Verlauf
•    Verlauf der stillen Geburt
•    Das Wochenbett
•    Das Erleben der Gebärenden
 

Das Buch zum Webinar:

Es gibt keine Pflichtlektüre für das Webinar, jedoch bietet das Buch der Referentin »Fehlgeburt. Die Physiologie kennen, professionell handeln« eine hervorragende Möglichkeit, sich vertieft mit dem Thema auseinanderzusetzen. >> hier geht‘s zum Buch
 

Referent:in

Franziska Maurer ist Hebamme MSc, Trauerbegleiterin und Coach mit eigener Praxis in Bern/Schweiz. Ihre Schwerpunkte sind Frauengesundheit, Intimität und Sexualität, Krise und Verlust, traumasensible Prozessbegleitung und Coaching im Gesundheitswesen. ...
Eckdaten
  • Termine Mi., 05. Feb. 2025 | 9.00–12.30 Uhr
    Do., 06. Feb. 2025 | 9.00–12.00 Uhr
  • Referent:in
  • Veranstaltungsart Webinar
  • Veranstaltungsort online via Zoom
  • Dauer 8 Unterrichtsstunden inkl. 1 UE Selbstlerneinheit
  • Teilnahmegebühr Regulär: 200€
    Abonnent:in: 175€
Buchung

Für die Buchung der Veranstaltung ist die Anmeldung auf unseren Seiten erforderlich. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an. Zum Login

Amandine Tripler

Amandine Tripler

Staude Akademie

Sie haben Fragen?

Ob Einzel-Buchungen oder Team-Schulungen - Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.

https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png