Die Rektusdiastase – ein »Lückendasein«

Webinar

Wann muss die Rektusdiastase wieder geschlossen sein? Ist der Spalt zwischen den Bauchmuskeln noch normal? Können die Bauchmuskeln schon trainiert werden? Sie kennen diese Fragen, die Frauen bereits während der Wochenbettzeit stellen – mit entsprechendem Wissen können Sie den Frauen Informationen bieten und helfen, den Druck zu nehmen.  

Die Zeit der »Rückbildung« kann so wundervoll für eine Körper(neu)erfahrung und Wahrnehmung sein. Dabei ist Bewegung wichtig – und Entspannung auch! Als Hebamme können Sie Frauen unterstützen, (wieder) eine stabile Mitte zu entwickeln, und die Sensibilität für Kraft und Bewegung sowie innere Balance und Entspannung fördern. Bieten Sie den Frauen eine neue Sichtweise für den veränderten Körper nach der Geburt!  

Die Rektusdiastase ist das Kernthema an diesem Tag. Deshalb geht der Blick in Richtung Bauchmuskulatur, insbesondere die tiefenstabilisierende Bauchmuskulatur. Umliegende Strukturen werden ebenfalls berücksichtigt – denn unsere Muskeln funktionieren nicht einzeln, sondern in der Zusammenarbeit.  

Die Webinar-Struktur:

Das Webinar setzt sich aus Live-Präsentationen, Bewegungs- und Wahrnehmungseinheiten, Austausch in der Gruppe und Arbeit in Kleingruppen zusammen. Legen Sie bitte eine Gymnastikmatte parat. Die Fortbildung wird mit einer Lernerfolgskontrolle, die Bestandteil des Webinars ist, abgeschlossen. Alle Seminarunterlagen und wichtigen Links finden Sie auf der Lernplattform der Akademie www.staude-akademie.digital.

Die Inhalte:

  • Hebammenbegleitung bei einer Rektusdiastase
  • Die Rektusdiastase in der Kursarbeit
  • Bedeutung von Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur
  • Bedeutung des Zwerchfells
  • Balance, Stabilität und Ausgeglichenheit
  • Selbstwahrnehmung und Atmung

Referent:in

Kathrin Ruff Hebamme, B.A. Business Administration, hat von 2002 bis 2015 erst als angestellte Hebamme und später als Beleghebamme in der klinischen Geburtshilfe gearbeitet. In dieser Zeit war sie einige Jahre stellvertretende Sprecherin im Belegheba...
Eckdaten
  • Termine Mo., 14. Juli 2025 | 9.00–12.30 Uhr
    Di., 15. Juli 2025 | 9.00–12.30 Uhr
  • Referent:in
  • Veranstaltungsart Webinar
  • Veranstaltungsort online via Zoom
  • Dauer 8 Unterrichtsstunden
  • Teilnahmegebühr Regulär: 175€
    Abonnent:in: 150€
Buchung

Für die Buchung der Veranstaltung ist die Anmeldung auf unseren Seiten erforderlich. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an. Zum Login

Amandine Tripler

Amandine Tripler

Staude Akademie

Sie haben Fragen?

Ob Einzel-Buchungen oder Team-Schulungen - Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.

https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png