Auf die Stillzeit vorbereiten

Seminar

Durch eine individuelle und angepasste Stillvorbereitung können Hebammen bereits während der Schwangerschaft Frauen unterstützen, ein positives und individuelles Bild von ihrer Stillbeziehung zu entwickeln. In diesem Seminar diskutiert Simone Lehwald die unterschiedlichen Ansätze der Informationsweitergabe und erkundet mit Ihnen die Möglichkeiten der Stillvorbereitung. 

Jede Frau hat bereits in den Monaten der Schwangerschaft ein Bild vor Augen, wie sie ihr Kind ernähren wird. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass bei vielen werdenden Müttern das Bild bzgl. der Ernährung des Kindes häufig unklar ist. Zur Orientierung fehlen die positiven Vorbilder in unserer Gesellschaft, sodass sie auf wenige Bilder zurückgreifen können. Durch eine individuelle und angepasste Stillvorbereitung können Hebammen Impulse für einen positiven Blick auf die bevorstehende Stillzeit geben.  

Während des vierstündigen Workshops wird die Hebammen und IBCLC Simone Lehwald mit Ihnen die unterschiedlichen Ansätze der Informationsweitergabe diskutieren und verschiedene Möglichkeiten der Stillvorbereitung erkunden und thematisch aufarbeiten.  

Die Seminar-Struktur: 

Die Fortbildung setzt sich aus Präsentationen, Austausch in der Gruppe und Arbeit in Kleingruppen zusammen. Methoden und Materialien werden besprochen, praktisch ausprobiert und miteinander verglichen, um auch auf zu erwartende Besonderheiten in der Stillbeziehung gut vorbereiten zu können. 

Die Inhalte: 

  • Zieldefinition: Warum eigentlich Stillvorbereitung?  
  • Still-Informationen für Schwangere – was ist wirklich wichtig?  
  • Können zu viele Vorab-Informationen den Stillstart auch verkomplizieren? 
  • Methoden der Kompetenzentwicklung für einen gelingenden Stillstart 
  • Sinnvolle Kursplanung  
  • Materialiensammlung unter Einhaltung des internationalen Kodex der Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten 

Referent:in

Simone Lehwald ist Hebammen und Still- und Laktationsberaterin IBCLC. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Beratung von Familien zu den Themen Stillen, Ernährung und Bindungsförderung. Die Ausbildung zur Still- und Laktationsberaterin IBCLC hat sie 2007 abso...
Eckdaten
  • Termine Di., 30. Sept. 2025 | 10.00–13.30 Uhr
  • Referent:in
  • Veranstaltungsart Seminar
  • Veranstaltungsort Hannover
  • Dauer 4 Unterrichtsstunden
  • Teilnahmegebühr
    Abonnent:in: 120€
    Regulär: 140€
Buchung
Amandine Tripler

Amandine Tripler

Staude Akademie

Sie haben Fragen?

Ob Einzel-Buchungen oder Team-Schulungen - Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 14:00 Uhr.

https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png