Durch eine individuelle und angepasste Stillvorbereitung können Hebammen bereits während der Schwangerschaft Frauen unterstützen, ein positives und individuelles Bild von ihrer Stillbeziehung zu entwickeln. In diesem Seminar diskutiert Simone Lehwald die unterschiedlichen Ansätze der Informationsweitergabe und erkundet mit Ihnen die Möglichkeiten der Stillvorbereitung.
Jede Frau hat bereits in den Monaten der Schwangerschaft ein Bild vor Augen, wie sie ihr Kind ernähren wird. Die Erfahrung zeigt allerdings, dass bei vielen werdenden Müttern das Bild bzgl. der Ernährung des Kindes häufig unklar ist. Zur Orientierung fehlen die positiven Vorbilder in unserer Gesellschaft, sodass sie auf wenige Bilder zurückgreifen können. Durch eine individuelle und angepasste Stillvorbereitung können Hebammen Impulse für einen positiven Blick auf die bevorstehende Stillzeit geben.
Während des vierstündigen Workshops wird die Hebammen und IBCLC Simone Lehwald mit Ihnen die unterschiedlichen Ansätze der Informationsweitergabe diskutieren und verschiedene Möglichkeiten der Stillvorbereitung erkunden und thematisch aufarbeiten.
Die Fortbildung setzt sich aus Präsentationen, Austausch in der Gruppe und Arbeit in Kleingruppen zusammen. Methoden und Materialien werden besprochen, praktisch ausprobiert und miteinander verglichen, um auch auf zu erwartende Besonderheiten in der Stillbeziehung gut vorbereiten zu können.