Etwa 3 % aller gebärfähigen Frauen leidet an entzündlich rheumatischen Erkrankungen, die mit einer Neigung zur Fehlgeburt einher gehen können. Abbildung: © VectorRocket/stock.adobe.com

Schwangerschaften induzieren normalerweise eine immunologische Toleranz. Mitunter führen jedoch ausgeprägte entzündliche Aktivitäten einer rheumatischen Erkrankung oder pathogene Autoantikörper der Mutter dazu, dass eine Schwangerschaft in einer Fehlgeburt endet. Welche Erkrankungen können sich dahinter verbergen, wie können sie gegebenenfalls behandelt werden?

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar