Babys, die gelernt haben zu zeigen, wenn sie „müssen“, entwickeln sich eher zu selbstständigen, selbstbewussten Menschen. Foto: © imago/chromorange

Windelfrei – wieso sollte das nur in traditionellen Kulturen gehen? Eltern, die es ausprobierten, staunten über die Leichtigkeit, mit der ihre Kinder schnell wussten, wann sie „mussten“. Aber die Skepsis in der Bevölkerung gegenüber der windelfreien Methode ist groß. Betrachtet man das Lernprinzip der „sensiblen“ Phasen, ist es logisch, dass es umso besser klappt, je früher Eltern mit ihrem Kind darüber im Austausch sind: vom ersten Tag an. 

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar