
Anne Mette Bach ist eine der Krankenschwestern in der Wochenbettambulanz an der Universitätsfrauenklinik Århus. Foto: © Bente Binderup

Abbildung: © rm.dk

Foto: © Bente Binderup
Der Mangel an Hebammen in Deutschland wird auch in der Wochenbettbetreuung immer spürbarer. Mit welchen Modellen kann trotzdem angemessen für die Frauen gesorgt werden? Ist das erfolgreiche Stillen in Gefahr, wenn kein Hausbesuch der Hebamme stattfindet? Ein alternatives Modell aus Dänemark zeigt, wie Wochenbettambulanz und Telefonberatung wirken können.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar