Die Sectioraten eines Landes und ihre Ursachen sollten sehr genau angeschaut werden. Auch der Vergleich mit Ländern mit einer ähnlich hohen Rate – wie in den USA und in Deutschland – kann dabei erhellend sein. Foto: © Markus Heimbach

Für die gestiegenen Sectioraten in den USA werden ähnliche Argumente herangezogen wie in Deutschland, nämlich: ältere Mütter, adipöse Mütter, größere Kinder und der Wunsch der Frauen. Die erhobenen Daten belegen diese Argumente für die USA jedoch nicht. Es gilt, genau hinzuschauen bei der Ermittlung der Ursachen – auch in Deutschland.

 

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar