
Aufgrund des erhöhten Jodbedarfs sollten Schwangere jodiertes Speisesalz verwenden und zweimal pro Woche Meeresfische wie Seelachs oder Hering essen. Foto: © imago/Ralph Peters
Die Jodversorgung in der Schwangerschaft und Stillzeit lässt in Deutschland zu wünschen übrig. Eine Studie der Universität Osnabrück zeigt, wo genau es Handlungs- und Beratungsbedarf gibt und welche Empfehlungen zum Erfolg führen.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar