Titelthema: Impfen

Von Dr. Susanne Stöcker | DHZ 07/2014
Impfstoffe

Sicher, wirksam und verträglich?

Das Paul-Ehrlich-Institut prüft und bewertet die Wirksamkeit, Qualität und Verträglichkeit von Impfstoffen. An dieses Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel werden...
Von Dr. Klaus Hartmann | DHZ 07/2014

Gewissen und Geheimnis

Wie unabhängig sind die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut? Immer wieder wird diese Frage sehr kontrovers diskutiert. Die ehrenamtlichen Mitglieder müssen mögliche...
Von Dr. Martin Hirte | DHZ 07/2014
Impfen im Säuglingsalter

Die beste Entscheidung finden

Kinder sollten gemäß mancher Impfempfehlungen, so in Deutschland und Österreich, frühzeitig gegen immer mehr Krankheiten geimpft werden, um möglichst viele Erkrankungen zu verhindern und...
Von Frauke Lippens | DHZ 07/2014
Impfen als Thema in der Hebammenarbeit

Offenes Ergebnis

Eltern sind mit einer Impfentscheidung zum Wohle ihres Kindes oft überfordert. Warum wird die Diskussion ums Impfen überhaupt so emotional geführt? Wo bekommen werdende Mütter und Väter...
Von Michael Wojcinski | DHZ 07/2014
Impfungen in Schwangerschaft und Stillzeit

Das Kind schützen

Wenn Frauen eine Schwangerschaft planen, sollten sie ihren Impfstatus bedenken. In die präkonzeptionelle Beratung bei FrauenärztInnen oder Hebammen sollte das Thema bereits einfließen. Denn wer...
Von Dr. Johanna Stranzinger | DHZ 07/2014
Impfungen für Hebammen

Empfehlung, keine Pflicht

Mit Impfungen schützen sich Hebammen am effektivsten vor schweren Infektionen am Arbeitsplatz. Vorrangig sollten sie sich gegen Hepatitis, Grippe, Keuchhusten, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln...
Von Prof. Dr. Georg Marckmann | DHZ 07/2014
Impfen und ethische Abwägungen

Im öffentlichen Interesse?

Liegen Impfungen in der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung? Wann sollte eine Impfung als nationales Impfprogramm empfohlen werden? An den Entscheidungsprozess sind ethische Anforderungen zu...

Schwangerschaft

Von Dr. Angelica Ensel
Praenatest

Ein Menschenbild auf dem Prüfstand

Ein neuartiger Bluttest für Schwangere, der seit zwei Jahren auf dem Markt ist, gilt aufgrund seiner hohen Sensitivität als die sicherste nichtinvasive Untersuchung für Trisomien in der...

1. Lebensjahr

Von Dr. Sarah Grünert
Störungen der Fettsäurenoxidation

Wenn ein Verdacht besteht …

Warum bekommt ein Kind eine Fettsäurenoxidationsstörung? Wie lässt sie sich frühzeitig diagnostizieren und behandeln? In jedem Fall hat sich die Prognose für Kinder mit diesen Erkrankungen seit...

Beruf & Praxis

Von Monika Selow
QM in der Freiberuflichkeit | Teil 5

Mit Arzneimitteln richtig umgehen

Das Arzneimittelgesetz und die Arzneimittelverschreibungsverordnung regeln den korrekten Umgang mit Medikamenten. Von der Indikationsstellung über die Aufklärung und Dokumentation bis zur richtigen...

Medizin & Wissenschaft

Von Dr. Helmut Jäger
Streptokokken B

Antibiotika als Prophylaxe?

Bislang bekamen Schwangere prophylaktisch Antibiotika, wenn bei ihnen Streptokokken der Gruppe B (GBS) nachgewiesen wurden. Mit einer neuen Leitlinie wird künftig vermutlich noch stärker den...

Politik & Gesellschaft

Von Dr. Helmut Jäger

Hebammen als Luxus?

Krankenkassen erstatten die Kosten für Krankheiten und gezielte Prävention. Hebammen aber arbeiten daran, dass sich Menschen von Anfang an gesund entwickeln können. Ihre Tätigkeit widerspricht...

Recht

Von Katja Baumgarten
Gerichtsreportage | Teil 11

»Nichts, was die Todesursache beweist«

Noch ist die genaue Todesursache des kleinen Mädchens, das am 30. Juni 2008 bei seiner außerklinischen Beckenendlagengeburt gestorben war, nicht zweifelsfrei geklärt. Weitere Sachverständige...

Aus- & Weiterbildung

Von Katja Baumgarten
30. ICM-Kongress in Prag

“Willst du weit gehen, gehe gemeinsam“

Ein wegweisender internationaler Hebammenkongress, veranstaltet von der International Confederation of Midwives (ICM), fand Anfang Juni in der tschechischen Hauptstadt statt. Das Motto, die weltweite....
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png