In einem Rückblick auf ihre Ausbildungszeit betrachtet die heute freiberuflich tätige Hebamme Art und Umfang des Dokumentierens in der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett. Dabei zeigt sie die Unterschiede zwischen klinischer und außerklinischer Dokumentation auf und kommt zu dem Schluss: Um die Güte einer Dokumentation beurteilen zu können, ist es wichtig, ihr originäres Ziel nicht aus den Augen zu verlieren!
Dieser Artikel ist nur in der kompletten ePaper-Ausgabe der DHZ erhältlich.