Psychosozial belastete Frauen empfinden Hebammenhilfe als Glück und Privileg. Aber sie finden nur schwer einen Zugang. Foto: © globalmoments/stock.adobe.com

Frauen können sich während Schwangerschaft, Geburt und Postpartalzeit in psychosozial belastenden Lebenslagen befinden. Sie haben dann einen erhöhten Unterstützungsbedarf, nehmen jedoch seltener Hebammenhilfe in Anspruch. Da die Gründe bislang unklar sind, wurde dazu kürzlich eine qualitative Studie in Deutschland durchgeführt. Ziel war, die Einflussfaktoren für den Zugang zur Hebammenhilfe aus der Perspektive von Frauen in psychosozial belastenden Lebenslagen zu untersuchen.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar