
Abbildung 1: Inhaltlicher Aufbau und Struktur der Dokumentationsvorlage
Die bundesweit einheitliche Dokumentationsvorlage für Familienhebammen musste im Vorfeld schon viel Kritik und einigen Überprüfungen standhalten. Zwei Hebammenwissenschaftlerinnen erläutern die Entstehungsgeschichte, die Voraussetzungen und die Ziele, sowie den Gebrauch der Dokumentationsvorlage, die sie gemeinsam entwickelt haben. Sie kann nun in einer gedruckten Fassung und als Online-Erhebungsbogen genutzt werden.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar