Als ein Kunstobjekt hat die junge Architektin und angehende Hebamme Anka Dür eine kleine Gebärhütte entworfen. Sie wurde anlässlich der Ausstellung zur Geburtskultur neben dem Frauenmuseum im österreichischen Hittisau als rundlicher Lehmkörper errichtet. Hier können auch Workshops veranstaltet werden. Foto: © Frauenmuseum Hittisau / Laurenz Feinig

Inspirierende Beispiele in Vorträgen und Bildern weiteten im Rahmen einer Tagung den Blick für die Möglichkeiten einer »heilsamen Architektur«. 

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar