
»Exergaming« stellt einen niedrigschwelligen Ansatz dar, Schwangeren den Zugang zu regelmäßiger Bewegung zu erleichtern. Foto: © Pixelshot/stock.adobe.com
Regelmäßige Bewegung während der Schwangerschaft fördert die körperliche und seelische Gesundheit von Mutter und Kind. Dennoch erreichen nur rund 30 % der schwangeren Frauen in Australien die empfohlenen Bewegungsziele. Gründe hierfür sind Zeitmangel, Müdigkeit, fehlende Motivation sowie Unsicherheiten hinsichtlich des Ausmaßes und der geeigneten Intensität der körperlichen Aktivität. Vor diesem Hintergrund wurde in Australien ein innovatives Bewegungs-Videospiel (»Exergame«) auf der Nintendo Switch™ für schwangere Frauen entwickelt. In einer qualitativen Studie wurden die Erfahrungen von Frauen mit diesem Programm untersucht.
Eingeschlossen wurden zwölf gesunde schwangere Frauen mit einer Einlingsschwangerschaft ohne medizinische Kontraindikationen für körperliche Aktivität. Sie nutzten das Exergaming-Programm zwischen der 16. bis zur 36. Schwangerschaftswoche. Die Frauen begannen zunächst mit zwei Einheiten zu je 20 Minuten pro Woche, das auf bis zu vier Einheiten pro Woche zu je 40 Minuten gesteigert wurde. Die Erfahrungen der Teilnehmerinnen wurden anhand semi-strukturierter Interviews erfasst, wobei insbesondere Alltagstauglichkeit, Motivation und Sicherheit bewertet wurden.
Die Ergebnisse zeigten eine hohe Akzeptanz.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar