Das Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum in Berlin-Schöneberg bietet als erstes Krankenhaus in Berlin und Brandenburg einen zertifizierten Hebammenkreißsaal an. Die Auszeichnung wurde vom Deutschen Hebammenverband und Netzwerk Hebammenkreißsäle übergeben und garantiert klare Qualitätsstandards. Damit haben Schwangere in Berlin nun eine besonders sichere und gut betreute Möglichkeit für eine natürliche, selbstbestimmte Geburt im Krankenhaus.
Das neue Zertifikat sorgt für klare Standards und schafft Vertrauen. Es zeigt: Hier wird nach festen Kriterien gearbeitet. Schwangere bekommen eine aufmerksame und persönliche Begleitung – und sind trotzdem in der Sicherheit eines Krankenhauses, falls ärztliche Hilfe nötig wird. Das ist besonders für Frauen wichtig, die eine selbstbestimmte Geburt erleben möchten, sich aber bei Komplikationen schnelle medizinische Hilfe wünschen.
»Das Zertifikat gibt Schwangeren und Familien Sicherheit. Sie wissen, was sie im Hebammenkreißsaal, den wir seit Ende 2024 hier eingerichtet haben, erwartet: eine natürliche Geburt, bei der wir Hebammen sie individuell begleiten – und jederzeit ärztliche Hilfe da ist, wenn sie gebraucht wird. Für uns Hebammen ist das eine große Anerkennung. Wir können unsere Arbeit so machen, wie wir es gelernt haben – das ist gut für uns und vor allem für die Frauen.«, so Claudia Rheinbay, Leitende Hebamme am Vivantes Auguste-Viktoria-Klinikum.
Nicht nur die Schwangeren profitieren vom Hebammenkreißsaal. Auch für die Hebammen selbst bringt dieses Modell viele Vorteile. Sie können ihr Wissen und ihre Erfahrung stärker einbringen, voneinander lernen und gemeinsam Entscheidungen treffen. Das stärkt das Team und macht die Arbeit erfüllender. Auch die Zusammenarbeit mit den Ärzt:innen verbessert sich. Durch klare Absprachen und gegenseitiges Vertrauen entsteht eine gute Kommunikation – zum Wohl der Frauen und ihrer Kinder.
Quelle: Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH, 16.5.2025 · DHZ