Der Urinstix misst auch Eiweiß und Blut im Urin – Werte, die Anhaltspunkte für die Nierengesundheit geben. Foto: © Michael Plümer

Möglichst schon vor der Empfängnis sollten Frauen mit einer Nierenfunktionsstörung gut beraten werden, damit ihre Behandlung in der Schwangerschaft bestmöglich gelingen kann. Welche Messwerte sollten kontrolliert werden? Wie sind die Risiken und Komplikationen einzuschätzen? Welche Therapien sind möglich?

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar