Das Wissen um den Wert einer kontinuierlichen Hebammenbetreuung ist vielfach vorhanden, doch verschiedene strukturelle Hemmnisse verhindern die Etablierung. Illustration: © Mary Long/stock.adobe.com

Eine kontinuierliche Hebammenbetreuung kann mütterliche und kindliche Outcomeparameter während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett signifikant verbessern. Trotzdem wird sie in vielen Ländern nicht umgesetzt: Was sind entscheidende Faktoren, die verhindern oder begünstigen, dass eine kontinuierliche Hebammenbetreuung umgesetzt wird? Hierzu wurde kürzlich die Evidenzlage aus bereits publizierten Übersichtsarbeiten evaluiert und zusammengestellt.

Aus initial 5.033 Artikeln wurden in diesen Review sechs Publikationen eingeschlossen, die seit 2013 veröffentlicht wurden. Sie wurden sorgfältig unter Berücksichtigung der Vorgaben des Joanna Briggs Instituts, Adelaide, Südaustralien, ausgewählt und evaluiert.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar