
Foto: © pololia/stock.adobe.com
Rassismus kann den Stillbeginn, das ausschließliche Stillen und die Stilldauer gefährden. Aus dem historischen Kontext wird begreiflich, wie hartnäckig der Kolonialismus hier und heute noch nachwirkt. Wie lässt sich den Köpfen und in der Wochenbettbetreuung ein Wandel gestalten?
Mehrere internationale Studien, beispielsweise aus den USA oder Großbritannien, zeigen, wie rassistische Diskriminierung den Stillbeginn, ausschließliches Stillen und die Stilldauer negativ beeinflussen. Bisher gibt es nur wenige Forschungen zu Vorurteilen in der Stillberatung. Doch können sprachliche und kulturelle Barrieren, rassistische und institutionelle Diskriminierung sowie Vorurteile wie ein negatives Körperbild oder kulturelle Stigmata den Zugang zum Gesundheitssystem, zur Gesundheitsförderung sowie zur Stillberatung und -unterstützung beeinträchtigen (Borde & David, 2021; Domenig, 2021; Lebano et al., 2020).
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar