Die Hochschule Mannheim führte in Kooperation mit pro familia Heidelberg ein Forschungsprojekt durch, um zu erfahren, wie verschiedene Berufsgruppen und potenziell betroffene Frauen zu nicht-invasiven pränatalen Tests (NIPT) stehen. Der NIPT soll unter gewissen Kriterien in den Katalog kassenfinanzierter Leistungen aufgenommen werden. Was sind die Folgen für die Gesellschaft?
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar