
Die neuen Leitlinien sollen die Diagnostik und Therapie für betroffene Kinder verbessern. Foto: © Sergey Novikov/stock.adobe.com
Für die Versorgung erkrankter Kinder stehen neue S3-Leitlinien zur Verfügung, die vom Innovationsausschuss gefördert wurden.
Cystinose
Die seltene, angeborene Stoffwechselstörung Cystinose ist zwar nicht heilbar, kann aber medikamentös behandelt werden. »Die neu entwickelte S3-Leitlinie zur Behandlung der Cystinose bietet erstmals evidenzbasierte Empfehlungen für die Diagnostik, Therapie und Prävention bei Kindern sowie für den Übergang in die medizinische Versorgung von Erwachsenen«, hieß es aus dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).
Fetale Alkoholspektrumstörungen
Kinder und Jugendliche mit fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASD) haben mit massiven Beeinträchtigungen zu kämpfen. Sie weisen unter anderem körperliche, kognitive und verhaltensbezogene Störungen in der Entwicklung auf. »FASD ist nicht heilbar, die Alltagsfunktionalität und Teilhabe der Patientinnen und Patienten können bei frühzeitiger Diagnose und entsprechender Behandlung aber verbessert werden«, hieß es aus dem G-BA.
Die aktualisierte Leitlinie soll dazu beitragen, Fehldiagnosen zu vermeiden und für die erkrankten Kinder und Jugendlichen eine frühzeitige, kindzentrierte und interdisziplinäre Therapie sowie eine bedarfsorientierte Förderung sicherzustellen.
Quelle: Deutsches Ärzteblatt, 27.5.2025 · DHZ