»Das Schönste ist für mich, dass ich meiner Tochter jetzt vorlesen kann«, sagt Carola auf die Frage, welche Vorteile ihr die Fähigkeit gebracht hat, lesen und schreiben zu können.
Foto: © https://www.mein-schlüssel-zur-welt.de/de/lernen/wahre-geschichten/_documents/carola-k.html
Die Zahl der Mütter, die weder lesen noch schreiben können, ist größer als vielfach angenommen. Diese Informationsbarriere bedeutet oftmals eine schlechtere Betreuung, nicht nur weil informierte Entscheidungen schlecht möglich sind. Auch Stigmatisierung spielt eine Rolle. Es besteht Handlungsbedarf. Denn die Aufbruchsituation rund um Schwangerschaft und Geburt bietet auch eine Chance zum Neustart und zum Lernen.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar