Das „Dornröschen“, eine Skulptur von Ignatius Taschner am Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain in Berlin Foto: © Manfred Brückels, Wikipedia.de

Ein- und Durchschlafstörungen sind weit verbreitet und die Langzeitfolgen werden unterschätzt. Ernsthafte Erkrankungen, wie Bluthochdruck, Magen-Darm-Erkrankungen sowie Depressionen können die Folge sein. Es gibt Wege aus der Schlafstörung – eine gute „Schlafhygiene“ kann schon helfen, um wieder in einen gesunden Rhythmus zurückzufinden. 

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar