Editorial

Von Katja Baumgarten
Editorial

“Der Schlaf ist heilig”

Wandrers Nachtlied Über allen Gipfeln Ist Ruh‘, In allen Wipfeln Spürest Du Kaum einen Hauch; Die Vögelein schweigen im Walde. Warte nur! Balde Ruhest du auch. Johann...

Titelthema: Schmerz

Von Prof. Dr. Jürgen Zulley | DHZ 05/2013

Biologische Rhythmen und Schlafstörungen

Ein- und Durchschlafstörungen sind weit verbreitet und die Langzeitfolgen werden unterschätzt. Ernsthafte Erkrankungen, wie Bluthochdruck, Magen-Darm-Erkrankungen sowie Depressionen können die...
Von Katja Baumgarten | DHZ 05/2013
Interview mit Dr. Céline Vetter

“Fast alles in unserem Körper ist rhythmisch.”

Der individuelle Chronotyp bestimmt, ob wir eher zu den Frühaufstehern oder zu den Nachteulen gehören, unabhängig von der Schlafdauer. Früh-, Spät- und Nachtschichten fallen dem einen deshalb...
Von Dr. Barbara Schneider | DHZ 05/2013
Schlaf-Wach-Regulation beim Säugling

Schlafen ist eine Hirnleistung

Der Schlaf eines Neugeborenen hat seinen eigenen Rhythmus, der sich im Laufe der ersten Jahre an den Tageszyklus der Erwachsenen anpasst. Das Gehirn steuert diesen Prozess. Eltern sollten wissen,...
Von Aleyd von Gartzen | DHZ 05/2013
Prävention des Plötzlichen Kindstodes

Darf das Baby im Elternbett schlafen?

Zur Prävention des Plötzlichen Kindstods wird Eltern davon abgeraten, mit ihrem Baby im selben Bett zu schlafen. Ein genauer Blick in die Studien dazu zeigt: Die Risiken sind in jeder Familie...
Von Ingeborg Stadelmann | DHZ 05/2013
Naturheilkunde bei Schlafstörungen

Das Ruhesystem stärken

Die Naturheilkunde kennt eine Fülle von Mitteln, die dem Körper helfen, zur Ruhe zu finden. Sie können Schlafstörungen, Ruhelosigkeit oder Ängste beim Kind oder den Eltern lindern – oder auch...
Von Prof. Dr. med. Jörn Peter Sieb | DHZ 05/2013
Schlaf und Schwangerschaft

Ruhelose Beine und atemloser Schlaf

Wenn die Beine nicht zur Ruhe kommen, während der Mensch schlafen möchte, kann das sehr belastend sein. Ein sogenanntes Restless-Legs-Syndrom betrifft bis zu ein Zehntel der Bevölkerung, bei...
Von Prof. Dr. med. Jörn Peter Sieb | DHZ 05/2013
Untersuchung im Schlaflabor

Diagnose im Schlaf

Wie sollen PatientInnen unter Untersuchungs­bedingungen im Labor in ihren üblichen Schlaf finden? Tatsächlich gibt es den „Effekt der ersten Nacht“, wo PatientInnen oft nicht so gut oder...

Geburt

Von Dr. med. Ludwig Janus
Die Plazenta

Urbegleiterin

Aus pränatalpsychologischer Sicht spielt die Plazenta im Erleben des Kindes vor der Geburt eine wichtige Rolle (siehe auch DHZ 4/2013, Seite 14ff.). In den Stammeskulturen und frühen Hochkulturen...
Von Heike Brunschier
Yoga zur Geburtsvorbereitung

Fest auf dem Boden

Die Schwerpunkte des Yogaunterrichts für Schwangere orientieren sich an deren Bedürfnissen und eventuellen Beschwerden, ohne die Vorbereitung auf das Geburtsereignis aus den Augen zu verlieren. Die...

Beruf & Praxis

Von Dr. Beate Ramsayer
Evidenzbasierte Betreuung physiologischer Geburten

Chancen zur Veränderung

Warum ist die Begleitung physiologischer Geburten für Hebammen und geburtshilfliche Teams so schwierig und herausfordernd, fragte die Autorin in ihrem Vortrag auf dem 1. DHZCongress im September...

Recht

Von Katja Baumgarten
Gerichtsreportage, Teil 2

Gegensätzliche Sichtweisen

Ein Verhandlungstag beim Schwurgerichtsprozess am Landgericht Dortmund gegen eine Hebamme und Ärztin – angeklagt wegen Totschlag. Bei seiner außerklinischen Geburt aus Beckenendlage am 30. Juni...

Aus- & Weiterbildung

Von Katja Baumgarten
Kongress "Geburtshilfe im Dialog"

Teil der Lösung sein

Der Mannheimer Kongress „Geburtshilfe im Dialog“ am 1. und 2. März nahm sein Motto ernst: Nach den hochkarätigen Vorträgen von Hebammen und ÄrztInnen war Zeit für Diskussionen. Während...
Von Anja Leibfritz
Poster zur kontinuierlichen Betreuung

Drei Studien im Vergleich

Verbessert eine kontinuierliche Betreuung durch ein Hebammenteam die Zufriedenheit der Frau? Auf dem 1. DHZCongress stellte die Studentin der Hebammenkunde an der Hochschule für Gesundheit in Bochum.....
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png