Von links: Sascha Sartor (Geschäftsführer Kreiskrankenhaus Bergstraße), Jessica van der Meulen (Hebamme, HKS+ Beauftragte), Marie Schmitt (Leitende Hebamme), Andrea Köbke (Deutscher Hebammenverband), Vera Triphaus (GRB, Gesellschaft für Risiko-Beratung), Diana Stolz (Hessische Ministerin für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege) Foto: © Thomas J. Zehlinger

Der Hebammenkreißsaal des Kreiskrankenhauses Bergstraße in Heppenheim erhält das HKS+ Zertifikat, das bescheinigt, dass die Einrichtung höchste medizinische, pflegerische und organisatorische Anforderungen erfüllt. Ministerin Diana Stolz würdigte die Qualität des Hebammenkreißsaals vor Ort: »Mit dem Erhalt dieser Auszeichnung setzt das Kreiskrankenhaus Bergstraße einen Maßstab für herausragende Qualität und Sicherheit in der Geburtshilfe. In einer der intimsten und bedeutsamsten Phasen im Leben werdender Eltern, sind diese beiden Aspekte von höchster Bedeutung«, so Hessens Gesundheits- und Familienministerin Diana Stolz.

»Hier geht es nicht nur um medizinische Versorgung, sondern auch um die menschliche Begleitung. Und diese muss werdenden Eltern vor allem Vertrauen und Geborgenheit schenken. Es freut mich sehr, dass wir als Landesregierung mit unserer Förderung des Hebammengeleiteten Kreißsaals einen Beitrag leisten konnten, dass ein weiteres Krankenhaus in Hessen das HKS+-Zertifikat erhält. Es zeigt, dass Qualität und Empathie Hand in Hand gehen und werdende Mütter und Kinder hier in guten Händen sind.«, so die Ministerin weiter.

Marie Schmitt, leitende Hebamme, sowie die HKS+-Beauftragten Jessica van der Meulen und Nora Veigel-Rother gaben anschließend einen lebendigen Einblick in die praktische Umsetzung des HKS+-Standards und berichteten von den damit verbundenen Herausforderungen und Chancen im klinischen Alltag. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung erläuterten Vera Triphaus von der Gesellschaft für Risiko-Beratung und Andrea Köbke vom Deutschen Hebammenverband die fachlichen Hintergründe des Zertifikats.

Mit der HKS+-Zertifizierung gehört das Kreiskrankenhaus Bergstraße nun zu einer bundesweit führenden Gruppe von Kliniken, die eine moderne, sichere und patientenzentrierte Geburtshilfe gewährleisten.

Quelle: Kreiskrankenhaus Bergstraße, 27.5.2025 · DHZ