
Hebammen der Generation Y und Z lehnen Hierarchien zunehmend ab.
Jede Generation ist anders aufgewachsen und wurde unterschiedlich geprägt. Das wirkt sich auf ihre Sicht auf die Arbeit aus, auf ihre Werte und Ideale. Aus den Merkmalen der Generationen lässt sich ableiten, welche Führungsstile in verschiedenen Teams funktionieren und mit welchen Maßnahmen mehr junge Hebammen nach ihrem Studium im Beruf bleiben könnten.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar