Beschwerden in der Schwangerschaft und während der Geburt können Bewegungseinschränkungen oder Blockaden im Körper auslösen werden. Mithilfe osteopathischer Handgriffe können Hebammen in Funktionsstörungen und Blockaden auslösen. Mithilfe osteopathischer Handgriffe können Hebammen in der Betreuung der Frauen die Ursachen finden und lindern – auch ohne langjährige osteopathische Ausbildung.
In dieser fünfteiligen Seminarreihe vermittelt die Hebamme und Osteopathin Elmire Frick anatomische Grundlagen und Beschwerdebilder, die während Schwangerschaft und Geburt auftreten können. Mit welchen Handgriffen können die Ursachen dieser Beschwerden gefunden und gelindert werden? Welche Möglichkeiten gibt es für Hebammen, die schwangere Frau zu unterstützen? Ziel ist eine ganzheitliche Sichtweise auf die Frau mit ihren Beschwerden sowie das Lindern, Lösen und Helfen durch ausgewählte osteopathische Techniken.
Jedes Modul beinhaltet theoretische Lerninhalte und praktische Übungen, sodass Wissen optimal vermittelt und gefestigt sowie Kompetenzen erweitert werden können. Die Zeiträume zwischen den einzelnen Modulen können die Teilnehmer:innen nutzen, um erste Erfahrungen zu sammeln und diese im Kurs zu reflektieren.
Die Fortbildung setzt sich aus theoretischem Input, praktischen Übungen, Erfahrungsaustausch und Reflexion in der Gruppe zusammen. Die praktischen Übungen führen Sie zu zweit durch, hierfür steht jeweils für zwei Teilnehmer:innen eine Massagebank zur Verfügung. Die Seminarreihe schließt mit einer Prüfung ab, eine Teilnahmebescheinigung wird pro Modul ausgestellt.
Modul 1: Becken
Di., 13. Mai 2025, 14.00–17.30 Uhr | Mi., 14. Mai 2025, 9.30–17.00 Uhr
Do., 15. Mai 2025, 9.00–12.30 Uhr | 16 Unterrichtsstunden
Modul 2: Beckenorgane und Sacrum
Di., 24. Juni 2025, 14.00–17.30 Uhr | Mi., 25. Juni 2025, 9.30–17.00 Uhr
Do., 26. Juni 2025, 9.00–12.30 Uhr | 16 Unterrichtsstunden
Modul 3: Wirbelsäule
Di., 2. Sept. 2025, 14.00–17.30 Uhr | Mi., 3. Sept. 2025, 9.30–17.00 Uhr
Do., 4. Sept. 2025, 9.00–12.30 Uhr |16 Unterrichtsstunden
Modul 4: Cranio-Sacrale Behandlung
Di., 7. Okt. 2025, 14.00–17.30 Uhr | Mi., 8. Okt. 2025, 9.30–17.00 Uhr
Do., 9. Okt. 2025, 9.00–12.30 Uhr | 16 Unterrichtsstunden
Modul 5: Pädiatrie
Di., 18. Nov. 2025, 14.00–17.30 Uhr | Mi., 19. Nov. 2025, 9.30–17.00 Uhr
Do., 20. Nov. 2025, 9.00–12.30 Uhr | 16 Unterrichtsstunden
Für die Buchung der Veranstaltung ist die Anmeldung auf unseren Seiten erforderlich. Bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an. Zum Login