
»Junge Menschen, insbesondere schwangere Frauen und Wöchnerinnen, leiden zunehmend unter Zukunftsangst und Depression durch die Klimakrise.« Foto: © globalmoments/stock.ad
Schwangere sind besonders empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen. Die Klimakrise mit Hitze, Feinstaub und Extremwetterlagen zeigt für sie und ihre Feten schon heute besondere Risiken, etwa vermehrte Wachstumsrestriktion, Früh- und Totgeburten. Deshalb sind gute Beratung und Vorbeugung wichtig.
Jetzt weiterlesen mit DHZ+
1,- Euro für 4 Wochen
- freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
- inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
- Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
- jederzeit kündbar