Visualisierung eines Geburtsraums im ersten Obergeschoss

Eine Innenarchitektin stellt ihr Konzept für ein Geburtshaus vor: Sie hat für jede Etage höhlenartige Räume entworfen, sowohl für die Geburten wie auch für Beratungen, Teambesprechungen oder als Schlafplatz für Hebammen. Anregungen dazu kamen von der leitenden Hebamme eines Hamburger Geburtshauses.

Von Seraphina Digeser

Als Jugendliche hatte ich den Traum, Hebamme zu werden. Später erkannte ich jedoch, dass meine Geduld für diesen Beruf nicht ausreicht. Die Faszination für Geburt und Hebammenarbeit blieb dennoch bestehen. Mit der Masterthesis »Innenraumkonzept für ein Geburtshaus« konnte ich eine Verbindung zwischen meinen Interessen und der beruflichen Ausrichtung als Innenarchitektin schaffen.

Jetzt weiterlesen mit DHZ+

dhz-badge 1,- Euro für 4 Wochen

  • freier Zugriff auf alle DHZ+-Artikel auf staudeverlag.de/dhz
  • inkl. aller ePaper-Ausgaben der DHZ und der Elterninfos
  • Zugriff auf das DHZ-Archiv auf dhz.de
  • jederzeit kündbar