Archiv

Nancy Iris Stone

Beiträge in der DHZ
Von
Nancy Iris Stone
|
DHZ 08/2024
Einarbeitung im Geburtshaus als Lern- und Reflexionsprozess
Mit neuen Augen
Was erleben neu qualifizierte Hebammen während ihrer Einarbeitung in Geburtshäusern? Im Rahmen ihrer Post-doc-Studie erforschte die Autorin, wie junge Hebammen dabei Fertigkeiten und Wissen...
Von
Nancy Iris Stone
|
DHZ 01/2021
Interview mit Susan Crowther, Teil 2
»Ein Moment der unbegrenzten Möglichkeiten«
Was Freude bei der Geburt ausmacht, wann und wie sie entsteht und was sie bewirkt, reflektiert die neuseeländische Hebamme Susan Crowther im zweiten Teil des Gesprächs. Auch philosophische Gedanken...
Von
Nancy Iris Stone
|
DHZ 11/2021
Essay
Research as a Journey
Conducting research is akin to setting off on a journey. With some journeys, it’s effortless to stick to a plan; with others, it seems as if the goal is inexplicably evasive. The inspiration to...
Von
Nancy Iris Stone
|
DHZ 07/2021
Scham hat ein Geschlecht
Wir alle kennen das Gefühl, beschämt zu sein. Auch kennen wir das Gefühl von Schuld. Laut Wissenschaft sind Frauen in ihrem Leben mehr mit Scham konfrontiert als Männer. Woran liegt das? Was...
Von
Nancy Iris Stone
|
DHZ 12/2020
Interview mit Susan Crowther, Teil 1
Eruptionen der Freude
Ein Gespräch über Freude bei der Geburt, über das, was sie ausmacht und bewirken kann, selbst wenn eine Geburt nicht so verläuft, wie die Frau es sich gewünscht hat. In teils philosophischen...
Von
Nancy Iris Stone
|
DHZ 12/2020
Geburt zwischen Schmerz, Ekstase und Orgasmus
Gibt es einen Weg zu einer ekstatischen oder orgasmischen Geburt? Zu dieser Frage gibt es zwar wenig wissenschaftliche Forschung, aber seit Jahrzehnten Berichte und Erfahrungen, Konzepte und...
Von
Nancy Iris Stone,
Dr. Katharina Hartmann
|
DHZ 05/2014
Das ungarische Ternovsky-Urteil
Die Hausgeburt ist ein Menschenrecht
„Die Freiheit eines Landes kann an der Freiheit seiner Geburtshilfe gemessen werden."
Ágnes Geréb
Ein Nachmittag im Geburtshaus in erwartungsvoller Atmosphäre: Es ist...
Von
Nancy Iris Stone
|
DHZ 03/2014
Freie Wahl des Geburtsortes
Wer ist der Kapitän?
Die Geburtserfahrungen von Frauen und ihr Kampf für das Recht auf Selbstbestimmung waren der Ausgangspunkt der Bewegung „Human Rights in Childbirth“ und ihrer drei Konferenzen seit dem Frühjahr...