Monika Kraienhemke

ist Hebamme und Diplom-Berufspädagogin (FH). Nach Jahren in der klinischen Geburts- und Wochenbettbetreuung und als Lehrerin für Hebammenwesen an der Hebammenschule Bonn ist sie zurzeit wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studienbereich Hebammenwissenschaft an der Hochschule für Gesundheit (hsg) in Bochum.

Beiträge in der DHZ

Von | DHZ 01/2022

Ein Beruf – mehrere Identitäten

98 % aller Geburten finden in der Klinik statt, dementsprechend arbeitet auch der Großteil der Hebammen mindestens zum Teil in der klinischen Geburtshilfe. Jedoch scheint dieses Tätigkeitsfeld an...
Von | DHZ 09/2010

E-Learning: Was wird Hebammen geboten?

Hebammen müssen ein Leben lang lernen, um ihren Berufsalltag zu bewältigen. Auch beim E-Learning geht das Lernen nicht von selbst. Was zeichnet die Lehre, den Erwerb von Wissen, Erkenntnissen,...
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png