Archiv

Bettina Salis

arbeitet seit rund 20 Jahren als freie Journalistin, viele Jahre als Redakteurin des Hebammenforums und als Buchautorin. Zuvor war sie knapp 20 Jahre Hebamme: zunächst als Hausgeburtshebamme, später hat sie das Geburtshaus Hamburg mitgegründet.
Beiträge in der DHZ
Von
Bettina Salis
|
DHZ 05/2023
Interview mit Rita Messmer
»Wir müssen biologischer denken!«
Rita Messmer sieht sich als Begründerin der »Windelfrei«-Methode. Dabei stammt der Begriff »windelfrei« nicht von ihr – und sie schätzt ihn auch nicht besonders. Warum das so ist und wie die...
Von
Bettina Salis
|
DHZ 02/2023
Nur nicht aus der Rolle fallen
Wenn ein Enkelkind geboren wird, dann ist das für die meisten Menschen sehr besonders. Wenn die (werdende) Großmutter Hebamme ist, dann erst recht. Und wenn diese dann auch noch ihre eigene Tochter...
Von
Bettina Salis
|
DHZ 01/2023
Hebammenstreik in Berlin
»Wir dürfen nichts unversucht lassen«
In vielen Kreißsälen Deutschlands ächzen die Kolleg:innen unter der Last von Überstunden wegen des extrem hohen Arbeitsaufkommens. Eine qualitativ wertvolle Arbeit ist so nicht zu leisten. Im...
Von
Bettina Salis
|
DHZ 09/2022
Zwei Väter, zwei Frauen, ein Kind
Mirko und Pablo sind ein Paar. Sie wünschten sich ein Kind. Eins, mit dem sie verwandt sind. Co-Parenting-Modelle aus dem Umfeld überzeugten sie nicht. Also richteten die beiden ihre Blicke...
Von
Bettina Salis
|
DHZ 08/2022
Queer-feministisches Hebammenkollektiv Cocoon
»Wir feiern die bessere Sichtbarkeit«
In einem Kokon findet eine Transformation statt. Er selbst bietet lediglich den Raum für das Wesen darin, das die Arbeit leistet. Diese Metapher gefiel den Hebammen*, die das queer-feministische...
Von
Bettina Salis
|
DHZ 06/2022
Interview mit Karl-Heinz Brisch
Oxytocin als Eisbrecher
Prof. Dr. Karl-Heinz Brisch hat sich der Bindungs- und Traumaforschung sowie -psychotherapie verschrieben. Er begründete unter anderem das Präventionsprogramm »SAFE®– Sichere Ausbildung für...
Von
Bettina Salis
|
DHZ 06/2022
Mission Bindungsförderung
Was ist die Grundlage für eine gelingende Bindung? Mindestens zwei Kölner Hebammen sind sich sicher: Es ist der ständige Hautkontakt der Babys mit den Eltern – ab dem ersten Tag. Mit...
Von
Bettina Salis
|
DHZ 05/2022
Junges Wissen, altes Wissen
Viele Jahre begleitete die Hamburger Hebamme Gabriele Langer-Grandt die Sehnsucht nach einem Team, in dem sich alle die Arbeit gleichberechtigt teilen und das Versorgungskontinuität in der...
Von
Bettina Salis
|
DHZ 01/2022
Überflutet von Wasser und Gefühlen
Es ist ein Jahrhunderthochwasser, das am 14. Juli recht unverhofft Teile von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen flutartig unter Wasser setzt. Es hinterlässt viel Leid und löst eine Welle der...
Von
Bettina Salis
|
DHZ 12/2021
Wassergeburten in Salzkotten
Mut zur Gelassenheit
Der Kreißsaal des St. Josefs-Krankenhauses in Salzkotten verzeichnet eine überraschend hohe Rate an Wassergeburten. Hebammen und Ärzt:innen sind sich dort einig: Wassergeburten bringen viele...