Archiv

Prof. Dr. Berthold Huppertz

ist Plazentologe und Leiter des Lehrstuhls für Zellbiologie, Histologie und Embryologie am Gottfried Schatz Forschungszentrum der Medizinischen Universität Graz, Österreich. | Quelle: DHZ 1/2025
Beiträge in der DHZ
Von
Prof. Dr. Berthold Huppertz,
PhD Michael Gruber
|
DHZ 01/2025
Plazentaforschung
Vom Gewebe zur Erkenntnis
Gut informierte Hebammen sind wichtig für die methodischen Herausforderungen der Plazentaforschung: Welche Proben werden von der Plazenta genommen? Wie werden sie eingesetzt? Und welche Schlussfolgeru...
Von
Prof. Dr. Berthold Huppertz
|
DHZ 04/2013
Entwicklung der Plazenta
Bedeutendes Bindeglied
Die Entwicklung der Plazenta im ersten Drittel der Schwangerschaft legt den Grundstein für die Versorgung des Kindes im Mutterleib. Unser wachsendes Verständnis darüber, wie die Plazenta entsteht,...
Von
Prof. Dr. Berthold Huppertz
|
DHZ 11/2014
Hypoxie des Föten
Hyperoxie in der Plazenta?
Wie hoch ist die plazentare Sauerstoffkonzentration bei Präeklampsie und fetaler Wachstumsretardierung? In einigen Studien zeigte sich, dass ein Zuviel an Sauerstoff in der Plazenta einen...
Von
Prof. Dr. Berthold Huppertz
|
DHZ 08/2006
Risiken und Nutzen der Magnesiumtherapie
Seit Jahren gibt es eine nicht immer sachlich geführte Diskussion über den Nutzen oder Schaden von Magnesiumgaben während der Schwangerschaft. Beide Seiten verfechten ihren Standpunkt mit mehr oder we...