Archiv

Ulla Henscher

Beiträge in der DHZ
Von
Ulla Henscher
|
DHZ 05/2023
Beckenbodentraining in der Schwangerschaft
Paradigmenwechsel
Oft wird dem Beckenboden erst in der Zeit nach der Geburt des Kindes aktive Beachtung geschenkt – nämlich dann, wenn er Probleme bereitet. Warum kann sich ein gezieltes Training schon in der...
Von
Ulla Henscher
|
DHZ 12/2008
Physiotherapie nach Kaiserschnitt
Bei einer durchschnittlich 30-prozentigen Kaiserschnittrate sind auf den Entbindungsstationen häufig operierte Wöchnerinnen zu sehen. Ob es sich um eine Notoperation oder einen...
Von
Ulla Henscher
|
DHZ 01/2007
Den Beckenboden trainieren
Heute ist sie kein Tabu mehr, es darf darüber gesprochen werden: die Blasen- oderStuhlinkontinenz in der Schwangerschaft und nach der Geburt. Durch gezielte Übungen und ein „gesundes“ Alltagsverhalten...
Von
Ulla Henscher
|
DHZ 01/2006
Anorektale Störungen – Teil 1
Manche Frau vertraut sich nach der Geburt ihrer Hebamme an, wenn sie spürt, dass die Kontrolle über ihren Darm nicht so ist wie vorher. Die Hebamme sollte die Zusammenhänge kennen und Hilfen...
Von
Ulla Henscher
|
DHZ 11/2005
Therapie bei schwacher Blase – Teil 2
Ein gezieltes Beckenbodentraining sollte die verschiedenen Muskelfasern ansprechen: Ob die Übungen für den Alltag tauglich sind, zeigt sich darin, ob sie sich in das tägliche Leben integrieren...
Von
Ulla Henscher
|
DHZ 09/2005
Wenn die Blase schwach wird – Teil 1
Erster Teil einer Serie über die Formen von Inkontinenz und ihrer Möglichkeiten, sie zu diagnostizieren und therapieren. Die Ursachen sind ebenso vielfältig wie die Störungsbilder.
Dieser...