Sven Haas

hat nach seiner Berufsausbildung zum Programmierer als Softwareentwickler gearbeitet. Ab 1996 unterstützte er den Vertrieb von Abrechnungssoftware für Hebammen, betreute Kundinnen, entwickelte und gab Anwenderschulungen. 2010 gründete er „in Reichweite – Training & Seminare für Hebammen“ mit den Themen Abrechnung, Buchführung und Organisation in der Freiberuflichkeit. An Hebammenschulen ist er als Dozent tätig.

Beiträge in der DHZ

Von | DHZ 08/2018
Abrechnung in der Schwangerenbetreuung

Neue Pauschalen

Für Hebammen sind in der Schwangerenbetreuung einige Leistungen hinzukommen, die sie aber nur zum Teil miteinander koppeln dürfen. Und für die Abrechnung gelten neue Fristen. Grundlage sind...
Von | DHZ 04/2016
Erweiterte Wochenbettbetreuung

Zwölf Wochen

Nach einer Gesetzesänderung im Juli 2015 können Hebammen bis zwölf Wochen nach der Geburt Wochenbettbetreuung ohne ärztliche Anordnung abrechnen, unabhängig von den Bestimmungen im...
Von | DHZ 03/2015
Zahlungen der Krankenkasse

In Verzug

Viele Kassen lassen sich bei der Bezahlung von Hebammen­rechnungen (zu) viel Zeit. Bis vor kurzem konnten Hebammen außer Verzugszinsen kaum Kosten geltend machen. Das hat sich seit Juli 2014...
Von | DHZ 11/2014
Verpflegungsmehraufwand

Steuern sparen

Seit Anfang 2014 ist die Pauschale für Mehraufwendungen für Verpflegung deutlich gestiegen. Ohne dass tatsächliche Kosten entstanden sein müssen, kann sie steuerlich geltend gemacht werden. Es...
Von | DHZ 10/2013
Abrechnung von Wegegeld

Leidiges Thema

Auf welchen vertraglichen Grundlagen beruht die Erstattung von Wegegeldern? Wie können Hebammen bei der Abrechnung günstige Bedingungen für die vollständige Bezahlung schaffen? Das Wegegeld wird...
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png