Selina Keller

ist Hebamme MSc, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Gruppenleiterin Geburtshilfe & Profession an der Berner Fachhochschule. Daneben arbeitet sie im Geburtshaus Luna AG in Bern. | Quelle: DHZ 06/2025

Beiträge in der DHZ

Von , | DHZ 06/2025

Körperarbeit schafft interne Evidenz

An der Berner Fachhochschule wird in drei aufeinander aufbauenden Modulen »Körperarbeit« gelehrt. Sie stärken die Fähigkeit der Studierenden, Zugang zu den eigenen inneren Ressourcen zu finden und gan...
Von | DHZ 12/2023

Auch Abwarten ist aktiv

Eine Eins-zu-Eins-Betreuung ist die Voraussetzung dafür, dass die Hebamme kundig abwarten kann, ob der Geburtsverlauf physiologisch bleibt oder ob Interventionen nötig werden. Dabei fordert das...
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png