Dr. Roman Lammers

hat Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen studiert und dort zum Thema der Leihmutterschaft promoviert. Seine Arbeit »Leih­mutterschaft in Deutschland – Rechtfertigen die Menschenwürde und das Kindeswohl ein striktes Verbot?« ist 2016 im Peter Lang Verlag erschienen. Gegenwärtig arbeitet er als Rechtsanwalt in der Kanzlei Streitbörger & Speckmann in Münster.

Beiträge in der DHZ

Von | DHZ 04/2018

Tabu per Gesetz

In Deutschland ist die Leihmutterschaft strafrechtlich verboten. So reisen ungewollt kinderlose Paare ins Ausland, um sich dort eine Leihmutter zu suchen. Damit gehen sie hohe juristische Risiken...
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png