Matthias Bastigkeit

ist Lehrbeauftragter für Pharmakologie an der Ostfalia University of Applied Sciences – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel und Medizinjournalist.

Beiträge in der DHZ

Von | DHZ 06/2022
Vitamin D

Sonne und Schatten

Vitamin A für die Augen, Vitamin C gegen Erkältungen und Vitamin D für die Knochen – so lauten die bekannten Empfehlungen. Aber Vitamin D wirkt weitaus vielschichtiger. Unter den...
Von | DHZ 10/2021
Erkältungsmittel in der Schwangerschaft

Auch Hausmittel helfen

Schwanger und erkältet – welche Mittel sind erlaubt, ohne das Kind zu gefährden? Um Medikamente oder Hausmittel empfehlen zu können, sind Studien, Hinweise zur Arzneimittelsicherheit und auch...
Von | DHZ 09/2021

Machen Weichmacher unfruchtbar?

Phthalate machen Kunststoffe biegsam. Die Chemikalien stecken in vielen Produkten, zum Beispiel Plastikflaschen, Lebensmittelverpackungen, Bodenbelägen oder Spielzeug. Auch in Farben, Deodorants,...
Von | DHZ 06/2021

Stillen nach Narkose?

Bei einer Narkose werden multiple Arzneistoffe angewendet, die teilweise in die Muttermilch übergehen. Können sie dem Säugling beim Stillen schaden? Wie lange darf die Mutter nach einer Narkose...
Von | DHZ 05/2021

Cannabiswirkstoff für Schwangere?

Der angesagte Cannabiswirkstoff soll werdende Mütter vor der Geburt entspannen, Ängste nehmen und krampflösend wirken. Ist das sinnvoll oder gar schädlich?  Dass Drogen und Alkohol auch in...
Von | DHZ 07/2015
Mikronährstoffe in der Schwangerschaft

Die Mischung macht‘s

Im Verhältnis zum Energiebedarf steigt der Bedarf an Mikronährstoffen, Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen in der Schwangerschaft an. Das Angebot an Nahrungsergänzungsmitteln ist unüberschaubar....
https://staudeverlag.de/wp-content/themes/dhz/assets/img/no-photo.png