Archiv
Dr. Klaus Hartmann

Beiträge in der DHZ
Von
Dr. Klaus Hartmann
|
DHZ 10/2013
Einwurf
Impfen, bis der Arzt kommt?
Auch im Sommer 2013 waren Impfungen wieder ein sehr kontrovers diskutiertes Thema. „Mehr Druck auf Impfgegner", titelte die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung am 21. Juli und zitierte unseren...
Von
Dr. Klaus Hartmann
|
DHZ 07/2014
Gewissen und Geheimnis
Wie unabhängig sind die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut? Immer wieder wird diese Frage sehr kontrovers diskutiert. Die ehrenamtlichen Mitglieder müssen mögliche...
Von
Dr. Klaus Hartmann
|
DHZ 12/2009
Kein geeigneter Impfstoff für Schwangere gegen Schweinegrippe
Wozu kann Schwangeren derzeit geraten werden? Sollte sich die einzelne für oder gegen die sogenannte Schweinegrippeimpfung entscheiden? Schwer ist eine Empfehlung im Wirrwarr der Auskünfte seitens...
Von
Dr. Klaus Hartmann
|
DHZ 03/2009
Brauchen wir eine Impfung gegen Rotaviren?
Im kommenden Jahr soll die Rotavirus-Impfung in die Liste der empfohlenen Impfungen der Ständigen Impfkommission (STIKO ) aufgenommen werden. Noch geben die Studien allerdings zu wenige Hinweise, ob.....
Von
Dr. Klaus Hartmann
|
DHZ 04/2008
Dauerbrenner Pflichtimpfung
Das Hessische Ärzteblatt druckte kürzlich ein Schreiben der hessischen Sozialministerin Silke Lautenschläger ab. Darin wurde den dortigen ÄrztInnen das neue „Kindergesundheitsschutzgesetz“...
Von
Dr. Klaus Hartmann
|
DHZ 11/2007
Ärzte in der Zwickmühle
Kinderärzte finden sich in einer „Aufklärungsfalle“ wieder, wenn sie Eltern über alle möglichen Risiken der empfohlenen Schutzimpfungen für Kinder im ersten Lebensjahr informieren wollen....